Kellerbau – das müssen Sie bei Ihrem Fertigkeller beachten 

Was ist bei der Planung und beim Kellerbau zu beachten damit der feuchte Keller erst gar nicht zum Thema wird? Wie wird mein Keller zum angenehm temperierten Wohnraum? Und können die Kinder dort wirklich ungestört toben? 

 

Beton Fertigkeller oder gemauerter Keller?

 

Die Vorteile eines Beton Fertigkellers liegen auf der Hand. Passgenaue Fertigung, integrierte Dämmung und schneller Bau des Kellers.  Der Werkstoff Beton bietet beim Kellerbau mittlerweile ungeahnte Möglichkeiten und Flexibilität bereits von der Planung an.

Mehr zur Planung des Kellerbau

 

Der Kellerbau als Weiße Wanne oder Schwarze Wanne

 

Der Kellerbau wird zunehmend als "Weiße Wanne" ausgeführt. Bei der „Weißen Wanne“ handelt es sich um einen Fertigkeller aus wasserundurchlässigem Beton, dem sogenannten WU-Beton.

Bei aus Stein gemauerten Kellern wird oft die „Schwarze Wanne“ verwendet. Um den Keller vor eindringender Feuchtigkeit zu schützen wird hier eine Bitumenschicht aufgetragen.

Mehr über Abdichtung beim Kellerbau

 

Wohlfühlklima – wenn der Keller zum Lebensraum wird
 

Wenn der Keller  für die eigenen Hobbies, als Wohnraum, oder sogar als Wellnessoase genutzt wird, muss bereits zu beginn der Planung auf eine ausgewogene Dämmung, Isolierung und Belüftung geachtet werden. Bei älteren Kellerbauten kann auch nachträglich die Kellerdecke gedämmt werden, damit die darüber liegenden Wohnräume energetisch effizient genutzt werden können. 

Mehr über Kellerdämmung und Isolierung

 

Gegen Lärm und Feuer – Keller Brand- und Schallschutz

 

Gerade der Baustoff Beton bietet hervorragende Eigenschaften im Brandschutz und in der Lärmprävention. Bereits vor dem Kellerbau können diese Eigenschaften auf Ihre Individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Sie spielen gerne Musik und wollen einen Bereich des Kellers als Proberaum nutzen? Kein Problem, mit den besonderen Schallschutzmaßnahmen mithilfe spezieller Dämmtechnologien, genießt der Rest des Hauses vollkommenen Ruhe.

Mehr über Brand- und Schallschutz beim Kellerbau