So vielfältig ist der Keller

Viele wünschen sich einfach mal eine Auszeit vom Alltag zu haben und an einem fernen Ort die Seele baumeln zu lassen. Doch dafür kann man statt dem nächsten Flieger auch einfach die Treppe nehmen und in die „Erlebniswelt“ Keller eintauchen. Hier ist Platz für Fitnessstudio, Sauna oder Schwimmbad. Er kann aber auch ganz funktional als Einliegerwohnung, Jugendzimmer oder Gästeraum gestaltet werden. Auf alle Fälle gilt eines: Richtig geplant wird der Keller zum Lebens-Raum.

 

Der Keller als Erlebniswelt

 

Mit dem Bau eines Untergeschosses ermöglicht sich der Bauherr ganz besondere, private Momente.Wer Wert auf ein aktives und gesundes Leben legt, dem bietet der Keller optimale Voraussetzungen. Denn ein Keller mit Fitnessstudio bietet Trainingsspaß rund um die Uhr- und man spart sich die Mitgliedsbeiträge.

 

Nach dem harten Training ist es von großer Bedeutung zu regenerieren. Praktisch, wenn man das Wohlfühlbad oder die Sauna direkt nebenan stehen hat. Das beruhigt, stärkt die Gesundheit und bietet eine gute Grundlage für den nächsten Tag. Auch denjenigen, die es gern exklusiver haben, bieten sich tolle Möglichkeiten. Ein Heimkino zum Beispiel. Wird im Keller ein Raum ohne Fenster geplant ergibt sich hier die Möglichkeit seine Lieblingsfilme in fantastischer Atmosphäre zu genießen.

Das Untergeschoss kann auch funktional genutzt werden

 

Natürlich kann der Keller aber auch ganz funktional genutzt werden. Die Unterbringung der Haustechnik bietet sich im geräumigen Untergeschoss an. So bleibt im Wohngeschoss wertvoller Platz übrig.

 

Es gibt Freizeitgestaltungen, die etwas Abgeschiedenheit verlangen. Sei es weil man selbst Ruhe braucht, oder man die der Anderen nicht stören möchte. Schlagzeug oder Gitarre lassen sich vor allem in Reihenhäusern und Doppelhaushälften schlecht üben, ohne den Zorn des Nachbarn zu riskieren. Übt man jedoch im schallgedämmten Keller kann man auch weiterhin in Frieden mit dem Nachbarn leben. Natürlich gibt es noch viele weitere Nutzungsmöglichkeiten des Kellers. Praktisch alles, was in den oberen Geschossen möglich ist, kann auch im Untergeschoss stattfinden. Sei es ein Gästezimmer, ein Büro oder eine Einliegerwohnung. Wem das alles zu viel Aufwand ist, der kann den Keller auch einfach ganz traditionell nutzen: als Technik-, Wasch- oder Lagerraum.

Mit dem Keller flexibel bleiben

 

Ein nicht zu vernachlässigender Faktor ist die Flexibilität, die der Keller bietet. Selbst wenn man sich zu Beginn entscheidet den Keller nicht auszubauen kann er später so eingerichtet werden, dass der Nachwuchs ein eigenes Reich bekommt oder auch die Großeltern miteinziehen.